Das LVR-LandesMuseum Bonn präsentiert uns die Ausstellung
„Der Rhein. Leben am Fluss“.
Eine faszinierende archäologische Zeitreise, die mehrere tausend Jahre zurück in die Vergangenheit führt – von der Steinzeit ins Mittelalter.
Fundstücke und Rekonstruktionen schlüsseln in elf Kapiteln auf, wie sich das Rheinland immer wieder verändert hat. Klimatische Veränderungen oder zivilisatorische Fortschritte trugen etwa zum steten Wandel der Landschaft bei.
Wir werden im Rahmen der Führung auf steinzeitliche Werkzeuge, Alltagsgegenstände der Kelten oder Wanddekorationen aus römischer Zeit blicken. Das rund 14.000 Jahre alte Doppelgrab aus Oberkassel zeugt von einer frühen Siedlungsgeschichte. Die Überreste einer aus Holz errichteten Burganlage nehmen hingegen Bezug auf das frühe Mittelalter.
Wir treffen uns ab 11 Uhr am LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstraße 14-16 und haben vor dem Start der Führung schon die Möglichkeit uns im Museum umzusehen.
Die Führung beginnt 11.30 Uhr und dauert 1 Stunde.
Das Paket (Eintritt und Führung) gibt es für Sie zum Preis von nur 12 € pro Person!
Sie kommen mit dem Auto? Eine Tiefgarage befindet sich direkt neben dem Museum!
Anschließend besteht die Möglichkeit ein gemeinsames Mittagessen im direkt neben dem Museum gelegenen Restaurant „DelikArt“ einzunehmen. Bitte geben Sie uns bei Ihrer Anmeldung Bescheid, ob Sie daran teilnehmen möchten (Selbstzahler).
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre verbindliche Anmeldung unter
02223 279006 oder 0170 550 1000.
Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 13.10. auf folgendes Konto
Heimatverein Siebengebirge e. V.
Kreissparkasse Köln IBAN DE96370502990015002645 – BIC COKSDE33XXX
Foto: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/LVR-Landesmuseum_Bonn#/media/Datei:Rheinisches_Landesmuseum_Bonn.jpg