Leitung: Dr. Ansgar Sebastian Klein
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Adresse:
Siebengebirgsmuseum
Kellerstraße 16
53639 Königswinter
FINDBUCH
Stand: 18.01.2002
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Archiv
1. 1. Vorstand, Einladungen, Protokolle
1. 2. Veranstaltungen
1. 3. Veröffentlichungen
1. 4. Museumsangelegenheiten
1. 5. Chronik
1. 6. Finanzen
1. 7. Bibliothek
1. 8. Bildarchiv
1. 9. Archiv
2 Sammlung
2. 1. Kirchen und Klöster
2. 2. Schulen
2. 3. Vereine, Vereinigungen, Parteien
2. 4. Personen
2. 5. Gebäude
2. 9. Orte, Kreise, Länder
2.10. Epochen
3 Akten
3.1 Akten Königswinter
3.2 Akten Oberkassel
4 Zeitungsausschnittsammlung
5 Nachlässe
10 Deposita
Archiv des Heimatverein Siebengebirge e.V. Königswinter
Mit der Gründung des Vereins hat eine rege Sammeltätigkeit seiner Mitglieder begonnen. Durch Schenkung, Ankauf oder Leihgabe an den Verein gegebene Dokumente fanden Aufnahme im Archiv, das im Siebengebirgsmuseum untergebracht ist.
Bestände
Die erste Gruppe (A) wird von den Vereinsunterlagen gebildet, die im Laufe der Jahre aus dem Geschäftsgang genommen und dem Archiv zur Verwahrung übergeben wurden.
Die Sammlung (Mappen) ist die kontinuierlich fortgeführte Sicherung von Dokumenten aller Art, welche die Geschichte und Kultur des Siebengebirgsraumes darstellen und verdeutlichen.
Die im Archiv des Vereins liegenden Akten entstammen der Verwaltung der Stadt Königswinter (Kw) und des Amtes Oberkassel (Ok). Nach der kommunalen Neuordnung sind diese Akten ausgesondert und vom Verein übernommen worden.
Die Nachlässe stammen von Personen, die heimatkundliche Forschungen betrieben haben. Es sind zumeist Kopien von archivalischen Quellen und gesammelte Zeitungsausschnitte, aber auch Manuskripte und persönliche Dokumente.
Als Deposita verwahrt der Heimatverein Schriftgut anderer Vereine auf.
Ansgar Sebastian Klein
Königswinter
im Januar 2001 (Ergänzungen 2020)
1 Archiv
Die Nutzung der Akten des Heimatvereins Siebengebirge e.V. Königswinter ist entsprechend der allgemein gültigen Bedingungen gestattet, d.h. es gilt die Sperrfrist von 30 Jahren. Ausnahmen sind möglich, bedürfen aber der Genehmigung.
1. 1. Vorstand, Einladungen, Protokolle
0016 | Mitglieder
0026 | Protokolle, Beirat
0023 | Satzungsunterlagen
0008 | Schriftverkehr
0010 | Schriftverkehr
0009 | Schriftverkehr mit Vereinen, Verbänden und Archiven
0014 | Schriftwechsel, Protokolle
- Protokollbuch des Heimatverein Siebengebirge e.V. Königswinter | 1925
0011 | Schriftverkehr | 1960-1970
0027 | Protokolle, Beirat | 1971-1989
0021 | Heimatverein 1992 | 1992
1. 2. Veranstaltungen
Einladungen zu Veranstaltungen des Vereins
0025 | Veranstaltungen und Veröffentlichungen
1. 3. Veröffentlichungen
0028 | ’Canton’ von Winfried Biesing
0006 | ’Drachenfelser Chronik’ von Winfried Biesing, Manuskript Seite 1-371 (ms.)
0007 | ’Drachenfelser Chronik’ von Winfried Biesing, Manuskript Seite 372- (ms.)
0029 | ’Eine Stadt ändert sich’ Bildband von Frieder Berres und Heinrich Blumenthal
0017 | ’Petersberger Chronik’ von Winfried Biesing und ’Sommertage’ von Wolfgang Müller von Königswinter, Finanzierung
0024 | ’Prince of Wales’ von Winfried Biesing und ’Eine Stadt ändert sich’ Bildband von Frieder Berres und Heinrich Blumenthal
0022 | ’Streiflichter’ und Konto
0015 | Festschrift 1976, Finanzierung
- Festschrift 1976, Konto
0002 | Festschrift 1976, Manuskript
0003 | Festschrift 1976, Unterlagen
0001 | Unterlagen für das Buch ’Drachenfelser Chronik’ von Winfried Biesing
1. 4. Museumsangelegenheiten
0020 | Ausstellungen
- Einladungen zu Ausstellungseröffnungen
0004 | Inventarisierungskartei 1-350 (Kopie)
0005 | Inventarisierungskartei 351-749 (Kopie)
0018 | Museum, Bau, Auslagerung
- Museumsbeiratsitzungen
- Einladungen und Niederschriften
1. 5. Chronik
- Chronik von Königswinter, Manuskripte | 1925-
- Chronik von Königswinter, Band 1 | 1925-1936
- Chronik von Königswinter, Band 2 | 1937-1953
1. 6. Finanzen
0012 | Rechnungen
0019 | Versicherung, Korrespondenz
0013 | Kassenbelege | 1963-1971
- Belege | 1974
- Kontoauszüge | 1974-1975
- Belege | 1975
- Belege | 1976
- Belege | 1977
- Belege | 1978
- Belege | 1979-1981
- Belege | 1982-1984
- Belege | 1985-1986
- Belege | 1987-1988
- Kontoauszüge | 1989
- Belege | 1990
1. 7. Bibliothek
Aufstellung der vorhandenen Bände des ’Echo des Siebengebirges’
1. 8. Bildarchiv
Systematik des Bildarchivs
1. 9. Archiv
- Schriftverkehr mit dem Rheinischen Archiv- und Museumsamt | 1998-1999
- Benutzeranträge | 1998-2001
2 Sammlung
Die Sammlung des Heimatvereins Siebengebirge e.V. Königswinter wächst kontinuierlich weiter. Der Inhalt der Mappen kann deshalb durchaus wachsen.
Mappe 0048 | Amtsblätter der Regierung zu Köln
Mappe 0198 | Apothekenwesen
Mappe 0240 | AZK, Arbeitnehmerzentrum Königswinter
Mappe 0017 | Backofenbau
alt: Backofenbau
Mappe 0155 | Beuel, Küdinghoven, Limperich, Ramersdorf
Mappe 0239 | BHAG, Bad Honnef
Mappe 0091 | Denkmäler und Projekte
Mappe 0196 | Divova-Werk, Niederdollendorf
Mappe 0036 | Domänengüter
alt: Domänengüter
Mappe 0164 | Drachenbrücke
Mappe 0063 | Drachenfelsbahn
Mappe 0026 | Eisenbahn
alt: Assignaten, Papiergeld, Briefmarken
Mappe 0206 | Eisernes Buch von Königswinter
Mappe 0027 | Erster Weltkrieg, Flugblätter
alt: Militärentlassungspapiere
Mappe 0190 | Erzgruben Honnef
Mappe 0013 | Fährwesen
alt: Rheinfähre, Schiffahrt
Mappe 0221 | Firma Riscop
Mappe 0068 | Flösserei
Mappe 0166 | Freiwillige Feuerwehr Oberdollendorf
Mappe 0143 | Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Mappe 0043 | Fremdenverkehr, allgemein
alt: Verschiedenes
Mappe 0012 | Fremdenverkehrswerbung, Prospekte
alt: Fremdenverkehr, Prospektmaterial
Mappe 0168 | Friedhof, Königswinter
Mappe 0010 | Gastwirtsgewerbe
alt: Fremdenverkehr, Gastwirtsgewerbe
Mappe 0118 | Gemeindeverwaltung Amt Oberkassel
Mappe 0149 | Geologie
Mappe 0106 | Gerichtswesen
Mappe 0049 | Gesetzesblätter
Mappe 0227 | Gesindedienstbuch, Gilgen/Bleibtreu, Oberkassel
Mappe 0138 | Gesundheitswesen
Mappe 0121 | Gewerbebetriebe
Mappe 0018 | Handwerk
alt: Handwerk
Mappe 0165 | Häuserverzeichnis 1825, Königswinter
Mappe 0167 | Hausmarken und Familienzeichen, Königswinter
Mappe 0064 | Heisterbacher Talbahn
Mappe 0235 | Heraldik
Mappe 0210 | Hochzeitszeitungen
Mappe 0105 | Jahrtausendfeier der Rheinlande 1925
Mappe 0142 | Judaica
Mappe 0003 | Karneval
alt: Landsturm, Archivalien
Mappe 0135 | Katasteramt Königswinter
Mappe 0194 | Königswinterer Bank
Mappe 0158 | Kreis Ahrweiler
Mappe 0001 | Kulturgeschichte, Brauchtum, Volkskunde
alt: Heimatmuseum (Schriften, Bilder, Einrichtung)
Mappe 0004 | Landsturm
alt: Landsturm, Zeitungsausschnitte
Mappe 0016 | Landwirtschaft
alt: Bauten mit heimischem Material
Mappe 0029 | Lebensmittelmarken
alt: Lebensmittelmarken (Weltkrieg)
Mappe 0024 | Literatur (Rheinsagen)
alt: Familienforschung
Mappe 0200 | Metzgereien
Mappe 0060 | Militaria
Mappe 0238 | Müllabfuhr, Entsorgung
Mappe 0023 | Musikalien
alt: August Mirbach, Grundstücksakten 2
Mappe 0148 | Naturkundliches
Mappe 0035 | nn
alt: Reisepaß (alter)
Mappe 0134 | Oberkassel
Mappe 0172 | Ölberg
Mappe 0234 | Orts-, Familien- und Flurnamen
Mappe 0103 | Passionsspiele Stieldorf
Mappe 0062 | Petersbergbahn
Mappe 0237 | Polizeiordnungen, Honnef
Mappe 0037 | Polizeiverordnungen, Königswinter
alt: Alte Polizeiverordnungen
Mappe 0223 | Postwesen
Mappe 0203 | Privatbrauerei Franz Steffens KG
Mappe 0011 | Reittiere, Droschken
alt: Fremdenverkehr, Bergbahnen, Reittiere usw.
Mappe 0184 | Rhein
Mappe 0228 | Richarz, Weinbrennerei, Photographie
Mappe 0191 | Schiffahrt
Mappe 0122 | Schiffbau Firma Stauf
Mappe 0219 | Spendenbuch 1908 Zeppelinspende
Mappe 0146 | Sport- und Sportveranstaltungen
Mappe 0126 | Städtepartnerschaft
- Königswinter – Cleethorpes (North West Lincolnshire)
- Königswinter – Cognac
Mappe 0195 | Städtische Sparkasse Königswinter
Mappe 0022 | Städtisches Theater Königswinter
alt: August Mirbach, Grundstücksakten 1
Mappe 0169 | Stadtmauer und -tore, Königswinter
Mappe 0042 | Stadtverwaltung Königswinter
alt: Stadtverwaltung (Bürgermeister, Beamte usw.)
Mappe 0015 | Steinbrüche, Steinhauer
alt: Geologie, Steinindustrie
Mappe 0140 | Straßenbahn Bonn – Bad Honnef
Mappe 0028 | Straßenverkehr (Bus/Auto)
alt: Kriegszeitungen 1915
Mappe 0161 | Straßenverzeichnisse, Königswinter
Mappe 0025 | Totenzettelsammlung
alt: Totenzettel
Mappe 0144 | Unkel, Scheuren
Mappe 0159 | Wahlen
Mappe 0171 | Wahlen, Königswinter
Mappe 0002 | Wegekreuze, Gedenksteine
alt: Negative (Museum)
Mappe 0145 | Wein- und Speisekarten
Mappe 0014 | Weinbau
alt: Weinbau
Mappe 0050 | Weinpächte
Mappe 0123 | Weltbürger, UNO
Mappe 0208 | Winzerfest Königswinter
Mappe 0201 | Wirtschaftsdaten, Arbeitslose
Mappe 0038 | Zeitungswesen
alt: Alte Zeitungen
Mappe 0034 | Kurkölnische Zeit | 1000 – 1806
alt: Simpeln
- Verordnungen, Simpeln
Mappe 0054 | Notgeld | 1921 – 1923
Mappe 0030 | Separatisten, Besatzungszeit | 1923
alt: Separatisten- und Besatzungszeit
2. 1. Kirchen und Klöster
Mappe 0071 | Evangelische Kirche Bad Honnef
Mappe 0136 | Evangelische Kirche Königswinter
Mappe 0098 | Evangelische Kirche Oberkassel/Dollendorf
- Gemeindebrief (6/2001, 1/2002)
Mappe 0199 | Evangelische Kirche Oberpleis
Mappe 0249 | Evangelische Kirche Stieldorf-Heisterbacherrott
- Gemeindebrief Spektrum (1/2001)
Mappe 0066 | Kapelle auf dem Petersberg
Mappe 0094 | Katholische Kirche Ittenbach
Mappe 0104 | Katholische Kirche Rhöndorf
Mappe 0070 | Katholische Kirche St. Judas Thaddäus Heisterbacherott
Mappe 0069 | Katholische Kirche St. Laurentius Oberdollendorf
Mappe 0032 | Katholische Kirche St. Remigius, Königswinter
alt: Kirchliches
Mappe 0031 | Kloster Heisterbach
alt: Heisterbach
2. 2. Schulen
Mappe 0109 | CJD (Christopherus Jugend Dorf), Königswinter
Mappe 0102 | GGS Stenzelbergschule Heisterbacherrott
Mappe 0151 | Höhere Knabenschule Königswinter
Mappe 0192 | Kalkuhl-Gymnasium, Oberkassel
Mappe 0074 | Mädchenlyzeum, Königswinter
Mappe 0073 | Paul-Lemmerz-Schule, Königswinter
Mappe 0072 | Siebengebirgsgymnasium, Honnef
Mappe 0033 | Volksschule Königswinter
alt: Schule
Mappe 0147 | Volksschule Oberdollendorf
Mappe 0097 | Volksschule Orscheid
Mappe 0095 | Volksschule Rhöndorf
2. 3. Vereine, Vereinigungen, Parteien
Mappe 0132 | Bürger-Casino
Mappe 0096 | Bürgerverein Königswinter
Mappe 0101 | Bürgerverein Thomasberg
Mappe 0075 | CDU
Mappe 0214 | Damenkomitee Sonnige Rheinländerinnen, Königswinter
Mappe 0130 | Deutsche Jugendkraft
Mappe 0243 | Deutscher Flottenverein Königswinter
Mappe 0129 | Deutsches Rotes Kreuz
- Vaterländischer Frauenverein
- Handzettel Blutspenden, Kleidersammlung
Mappe 0084 | Die Grünen, Bad Honnef
- Bündnis 90/Die Grünen
Mappe 0153 | Die Grünen, Königswinter
- Bündnis 90/Die Grünen
Mappe 0080 | DVP
Mappe 0179 | Elisabethverein, Königswinter
Mappe 0183 | Evangelischer Männer- und Jünglingsverein, Königswinter
Mappe 0077 | FDP
Mappe 0215 | Festausschuß Siebengebirge
Mappe 0231 | Flug- und Lärmschutzgemeinschaft Siebengebirge e.V.
Mappe 0182 | Freie-Fleischer-Innung Königswinter-Dollendorf-Oberkassel
Mappe 0185 | Freundekreis der Bibliothek Königswinter-Oberpleis e.V.
Mappe 0189 | Garde-Verein, Königswinter
Mappe 0180 | Glasselbstschutzverein, Königswinter
Mappe 0213 | Große Karnevalsgesellschaft Königswinter (von 1860/1903)
Mappe 0170 | Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven
- Brückenhof-Museum, Oberdollendorf
- Einladungen für Mitglieder
- Flugblatt ’Brückenhof live’ 2001
- Flugblatt Ausstellung ’Ansichten a la carte’ 2001
Mappe 0209 | Kaninchenzüchter-Verein, Königswinter
Mappe 0173 | Katholischer Gesellenverein Königswinter
Mappe 0177 | Katholischer Jugend- und Jungmännerverein, Königswinter
Mappe 0178 | Katholischer Jünglingsverein, Königswinter
Mappe 0212 | Königswinterer Carnevals-Gesellschaft
Mappe 0250 | Kreis der Heimatfreunde Niederdollendorf e.V.
- Satzung vom 1. Juni 1986
- Beitrittserklärung
- Flugblatt Ausstellung ’90 Jahre Kirche St. Michael’ 2001
Mappe 0188 | Krieger-Verein, Königswinter
Mappe 0176 | Lotterie-Club ’Fortuna 1908’, Königswinter
Mappe 0156 | Marianische Jungfrauen-Kongregation, Königswinter
Mappe 0128 | MGC Cäcilia, Königswinter
Mappe 0187 | MGV ’Gemüthlichkeit’, Königswinter
Mappe 0154 | NPD
Mappe 0079 | NSDAP
Mappe 0230 | Rheinischer Verkehrsverein
Mappe 0186 | Rheinisches Sängerquartett Königswinter
Mappe 0224 | Skatclub Kreuz-Asse, Bad Honnef
Mappe 0092 | SPD, Bad Honnef
Mappe 0076 | SPD, Königswinter
Mappe 0247 | Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf
- Faltblatt: Ärjer beim Kronehein (2001)
Mappe 0248 | St. Antonius-Bruderschaft e.V. wiedererrichtet 1650, Niederdollendorf
- Satzung vom 8. Juli 1983
- Aufnahmeantrag
- Abriß der Geschichte
Mappe 0107 | St. Johannis-Winzerverein, Königswinter
Mappe 0044 | St. Sebastianus-Bruderschaft, Königswinter
alt: St. Sebastianus-Bruderschaft
Mappe 0205 | St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1659 Oberdollendorf e.V.
Mappe 0233 | St. Sebastianus-Junggesellen-Bruderschaft 1672 Niederdollendorf
Mappe 0175 | Turnverein Königswinter
Mappe 0174 | Verein ehemaliger 160er, Königswinter
Mappe 0133 | Verkehrsverein Königswinter
Mappe 0207 | VVS Verschönerungsverein für das Siebengebirge
Mappe 0181 | Wirteverein, Königswinter
Mappe 0078 | Zentrum
Mappe 0216 | Ziegenzucht-Verein
2. 4. Personen
Mappe 0108 | Claer, de
Mappe 0139 | Delitz, von
Mappe 0007 | Genger
alt: Genger
Mappe 0005 | Hallberg, von
alt: von Hallberg
Mappe 0245 | Herbertz, Joseph Franz
Mappe 0020 | Hertzig, Heinrich (Schöffe)
alt: Hertzig
Mappe 0085 | Ittenbach, Franz (Maler)
Mappe 0088 | Kirch, Peter
Mappe 0086 | Klein, Fritz (Wirt und Dichter)
Mappe 0244 | Lemmerz, Familie
Mappe 0131 | Lippe-Biesterfeld, Familie von
Mappe 0019 | Mäurer
alt: Mäurer
Mappe 0218 | May, Karl (Autor)
Mappe 0021 | Mirbach, August (Bürgermeister)
alt: August Mirbach, Bürgermeister, amtl. Akten
Mappe 0089 | Mirbach, Marie
Mappe 0047 | Müller von Königswinter, Müller (Dichter)
alt: Wolfgang Müller von Königswinter
Mappe 0220 | Nellessen (Kaplan)
Mappe 0006 | Odenthal, Aloys
alt: Odenthal
Mappe 0225 | Ostermann, Willy
Mappe 0242 | Reifferscheid, Heinrich (Maler)
Mappe 0137 | Schippert,Familie Leo (Schiffer)
Mappe 0083 | Spindler, Karl (Kapitän)
Mappe 0217 | Tagebuch Prince of Wales
Mappe 0246 | Trillhaase (Maler)
Mappe 0090 | Weber, Bertram
Mappe 0045 | Weber, Johann Kaspar (Apotheker)
alt: Johann Kaspar Weber
Mappe 0046 | Weber, Peter Dr. (Arzt)
alt: Dr. Peter Weber
Mappe 0087 | Zaun, Heinrich (Verbrecher)
2. 5. Gebäude
Mappe 0232 | Adam-Stegerwald-Haus, Königswinter
Mappe 0162 | Badeanstalten, Schwimmbäder
Mappe 0008 | Burg Drachenfels
alt: Drachenfels (Fürst Croy v. Gudenau, v. Claer)
Mappe 0141 | Burg Löwenburg
Mappe 0041 | Burg Wolkenburg
alt: Bildsammlung
Mappe 0067 | Burghof auf dem Drachenfels
Mappe 0040 | Haus Heisterberg
alt: Kartenmaterial
Mappe 0093 | Haus Neuglück
Mappe 0160 | Haus Schlesien, Heisterbacherrott
Mappe 0202 | Hohenhonnef
Mappe 0009 | Hotel auf dem Drachenfels
alt: Fremdenverkehr, Drachenfels
Mappe 0061 | Hotel auf dem Petersberg
Mappe 0229 | Hotel Düsseldorfer Hof
Mappe 0193 | Hotel Lorely (Metropol, Monopol)
Mappe 0197 | Hotel Maritim, Königswinter
Mappe 0226 | Hotel Mattern
Mappe 0120 | Hotels, allgemein
Mappe 0065 | Jesuitenhof
Mappe 0157 | Krankenhaus Königswinter
Mappe 0241 | Longenburg
Mappe 0222 | Margarethenhof, Ittenbach
Mappe 0236 | Nibelungenhalle
Mappe 0211 | Rhein-Hotel, Königswinter
Mappe 0119 | Rosenau
Mappe 0204 | Studienhaus für keltische Sprache und Kultur, Königswinter
Mappe 0039 | Villa Hirschburg
alt: Heimatkundliche Zeitungsartikel
Mappe 0152 | Villa Schloß Drachenburg
2. 9. Orte, Kreise, Länder
Mappe 0163 | Aegidienberg
Mappe 0110 | Bad Honnef
Mappe 0127 | Gegenüberliegende Rheinseite
- Bonn, Bad Godesberg, Mehlem
Mappe 0113 | Heisterbacherrott
Mappe 0112 | Ittenbach
Mappe 0125 | Königswinter
Mappe 0114 | Niederdollendorf
Mappe 0099 | Nordrhein-Westfalen
Mappe 0115 | Oberdollendorf
Mappe 0116 | Oberpleis
Mappe 0100 | Rhein-Sieg-Kreis
Mappe 0124 | Rheinbreitbach
Mappe 0111 | Rhöndorf
Mappe 0117 | Stieldorf
2.10. Epochen
Mappe 0150 | Vor- und Frühgeschichte
Mappe 0051 | Römerzeit
Mappe 0052 | Mittelalter | 500-1500
Mappe 0053 | Bergische Zeit | 501-1815
Mappe 0055 | Preussische Zeit | 1815-1918
Mappe 0058 | Erster Weltkrieg | 1914-1918
Mappe 0081 | Weimarer Repubik | 1918-1933
Mappe 0082 | Drittes Reich | 1933-1945
Mappe 0059 | Zweiter Weltkrieg | 939-1945
Mappe 0056 | Besatzungszeit nach 1945 | 1945-1949
Mappe 0057 | Bundesrepublik Deutschland | 1949-
3 Akten
Die im Archiv des Heimatverein Siebengebirge e.V. Königswinter liegenden Verwaltungsakten der Stadt Königswinter und des Amtes Königswinter ergänzen die Bestände des Stadtarchivs Königswinter.
3.1 Akten Kw
Markt-Ordnung, Lebensmittel-Polizei | 1808-1889
Post-Wesen | 1824-1892
Grundbesitz & Grundstücksverkehr | 1842-1892
- Darin: Etat 1836
Telegraphen-Anstalt, Fernsprech-Anstalten | 1852-1893
Urliste sämmtlicher Civileinwohner zu Ägidienberg | 1861
Urliste sämmtlicher Civileinwohner zu Königswinter | 1861
Urliste sämmtlicher Civileinwohner zu Königswinter | 1864
Rind-Vieh-Versicherungs-Verein Königswinter | 1878-1913
Wegebau | 1879-1892
Verzeichnis der bei der Bürgermeisterei Königswinter eingegangenen Hochwasser-Telegramme | 1885-1888
Petersberger Zahnradbahn (fol. 1-232) | 1888-1935
Denkmäler und Kunstsachen | 1892-1927
Drachenfelsbahn (fol. 233-370) | 1894-1919
Wegestreit Ferd. Mülhens ./. Stadt Königswinter betr. Siefenweg | 1900-1909
Wegestreit Ferd. Mülhens ./. Stadt Königswinter betr. Ittenbacherstraße | 1900-1915
Weg von der Ittenbacher Straße nach Zwischenberge | 1904-1909 (1925)
Wegestreit Ferd. Mülhens ./. Stadt Königswinter betr. Höllenweg, darin: Handakten RA Falk, Bonn | 1904-1909
Wegestreit Ferd. Mühlens ./. Stadt Königswinter betr. Pottscheiderweg | 1905-1909
Wegestreit Ferd. Mühlens ./. Stadt Königswinter betr. Siefenweg | 1905-1909
3.2 Akten Ok
Aufnahme der Personenstandsurkunden, [Dispens…] | 1816-1890
- Darin: Juden 1845
Maßregel zur Verhütung des Feld-, Forst- und Heidefrevels | 1817-1885
Militairangelegenheiten, gen. | 1817-1892
Gemeindeschulden, Vol. II | 1823-1829
Bauhandwerker und Steinhauer = StA Kw Ok 2506 | 1824-1869
Stempel-Defecten-Tabellen | 1827-1891
Kleinhandel mit Getränken auf dem platten Land, gen | 1827-1892
Verzeichnis der Jahrmärkte und Märkte überhaupt, Bd. 1 | 1896-1924
4 Zeitungsausschnittsammlung
Die Zeitungsausschnittsammlung ist vom Heimatverein Siebengebirge e.V. Königswinter übernommen und nicht in die Sammlung eingearbeitet worden. Es kann deshalb zu Überschneidungen mit der Sammlung kommen.
- Adenauer (Köln und Rhöndorf)
- Alt-Bonn
- Alt-Königswinter
- Ausländer- und Prominentenbesuche
- Ausstellungen Köln, Bonn, Godesberg, Königswinter
- Bad Godesberg
- Bad Honnef, Rhöndorf, Aegidienberg
- Bonn
- Bonn (Fassaden Gründerzeit, Abriß dieser Häuser, Restaurierung von Hausfassaden)
- Carl Schurz, Ferdinand Freiligrath
- Chronik der Heimat
- DB-Schnellstrecke
- Dollendorf
- Drachenfels (Umbauten 1937, Bergsicherungsarbeiten, Eselsweg, Hotelneubau)
- EB 42
- Ende des Krieges, Besatzung 1945, Rheingemeinden
- Evangelische Pfarrgemeinde
- Feuerwehren Stadt Königswinter
- Fremdenverkehr
- Handel, Gewerbe
- Heimatgeschichte aus dem Heimatverein Siebengebirge (außer Chroik der Heimat)
- Heimatverein Bergorte
- Heimatverein Siebengebirge e.V. Königswinter
- Heisterbach, Kloster, Ausstellung
- Historie am Rhein, Burgen am Rhein
- Hochwasser
- Karnevalsgesellschaften von Königswinter
- Katholische Pfarrgemeinde
- Kindergärten Königswinter
- Köln
- Kommunalwahlen
- Königswinter (Haushaltspläne, Ausgaben etc, städtische Neubauten)
- Königswinter (Hotels, Neubau, Abriß, geplante Stadthalle, Lemmerz, Torsoplatz)
- Königswinter, Rathausneubau
- Künstler
- Kunstwerke (allgemeine Gemälde, Bücher)
- Naturschutzgebiet
- Oberkassel
- Oberpleis
- Personalia
- Petersberg
- Pfarrgemeinde St. Remigius
- Raumordnung
- Rhein
- Rhein-Sieg-Kreis
- Rheinfähre Königswinter
- Schulen von Königswinter
- Schützenfeste Alt-Königswinter und Orte, Geschichte der Bruderschaften
- Separatismus 1919-1923, Separatistenschlacht Aegidienberg
- Siebengebirge
- Siegburg
- sonstige Orte (ausser Königswinter, Bad Honnef, Bonn)
- Sport
- Stadt Königswinter allgemein
- Stadt Königswinter, Bergorte
- Städtepartnerschaft Königswiner-Cleethorpes
- Stiche
- Tagungen, Veranstaltungen
- Unglücke und Verbrechen
- Vereine und Feste
- Verkehr (außer EB 42 und DB-Schnellstrecke)
- Verkehrs- und Verschönerungsverein Alt-Königswinter und Bergorte
- verschiedene Baudenkmale
- Wappen von Königswinter
- Wegekreuze, Grabkreuze, Grabmale
- Weinbau
- Winzerfeste der Altstadt Königswinter
- Zahnradbahn
5 Nachlässe
Die vom Heimatverein Siebengebirge e.V. Königswinter verwahrten Nachlässe sind zumeist Materialsammlungen.
- NL Kraus | Kraus, Gottfried (Heimatforscher)
- NL Stroben | Stroben (Rechtsanwalt)
10 Deposita
Die Einsicht in die vom Heimatverein Siebengebirge e.V. Königswinter übernommenen Deposita bedarf der Absprache mit dem Besitzer der Dokumente.
- D Wirteverein (Wirteverein Königswinter) | 1903